Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Zahnpflege bei Senioren

Zahnpflege bei Senioren

09.10.2024

Manuell oder elektrisch: Welche Zahnbürste ist besser?

Wenn ältere Menschen an einer eingeschränkten Beweglichkeit ihrer Arme und Hände leiden, kann das auch für die Mundpflege zum Problem werden. Oft ist es dann kaum möglich, die beim Zähneputzen notwendigen feinen Bewegungen so auszuführen, wie es nötig wäre. Hiervon sind vor allem die schwer erreichbaren Stellen im Mund (die hinteren Zähne, die Innenseiten der Zahnreihen, die Ränder von Brücken und anderem Zahnersatz etc.) betroffen.

Eine elektrische Zahnbürste kann hier von Vorteil sein. Ihr Kopf führt die notwendigen feinen Putzbewegungen automatisch aus und nimmt dem Benutzer somit die schwierige Feinarbeit ab. Außerdem ist der Griff einer elektrischen Bürste meist dicker und lässt sich leichter halten. Zudem zeigen einige elektrische Zahnbürsten an, wenn zu fest aufgedrückt wird.

Elektrische Zahnbürsten sind daher für viele ältere Menschen eine wichtige Hilfe – und ermöglichen ihnen eine gute Zahnpflege.

Mundgesund im Alter, auch für die Allgemeingesundheit

Gepflegte Zähne und gesundes Zahnfleisch sind im Alter sehr wichtig – denn Mundgesundheit, Wohlbefinden und Allgemeingesundheit stehen in engem Zusammenhang zueinander. Zum Beispiel werden durch die sorgfältige tägliche Entfernung bakterieller Beläge auch entzündliche Prozesse im Mund vermindert. Davon profitieren vor allem Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Rheumatoider Arthritis.

Gesund beginnt im Mund – das gilt eben auch für ältere Menschen.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen